FL
CH
AT
Mi
16°
25°
Do
17°
29°
Fr
17°
20°
Sa
13°
26°
So
15°
30°
Login
|
Datenschutz
|
Kontakt
EVENTS
VERANSTALTER
EINTRAGEN
Heute
Do
Fr
Datum
bis
Ganztags
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Kategorie
Bildung
Dies & Das
Freizeit
Fasnacht
Party
Sonstige
Gastronomie
Bar
Club
Gasthaus
Hotel
Sonstige
Gesellschaft
Familie
Jugend
Senioren
Gesundheit
Kultur
Ausstellung
Fest
Film
Folklore
Kabarett/Comedy
Literatur
Museum
Musical
Sonstige
Tanz
Theater
Zirkus/Zauber
Musik
Elektro
Jazz/Blues/Soul
Klassik
Pop/Rock
Sonstige
Volkstümlich
Politik
Sport
Ballsport
Fussball
Kampfsport
Leichtathletik
Sonstige
Turnen
Wassersport
Wintersport
Tiere
Wirtschaft
Eventagentur
Sonstige
6
MAI -
18
JUN
Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2021
Österreich, Bludenz, Galerie allerArt, Bludenz
- Kultur, Ausstellung
<
>
Veranstaltungsort
Galerie allerArt, Bludenz
Raiffeisenplatz 1, Bludenz
Österreich, Bludenz
Freitag,
06.05.22 15:00 - 18:00
Samstag,
07.05.22 15:00 - 18:00
Sonntag,
08.05.22 15:00 - 18:00
Mittwoch,
11.05.22 15:00 - 18:00
Donnerstag,
12.05.22 15:00 - 18:00
Freitag,
13.05.22 15:00 - 18:00
Samstag,
14.05.22 15:00 - 18:00
Sonntag,
15.05.22 15:00 - 18:00
Mittwoch,
18.05.22 15:00 - 18:00
Donnerstag,
19.05.22 15:00 - 18:00
Freitag,
20.05.22 15:00 - 18:00
Samstag,
21.05.22 15:00 - 18:00
Sonntag,
22.05.22 15:00 - 18:00
Mittwoch,
25.05.22 15:00 - 18:00
Donnerstag,
26.05.22 15:00 - 18:00
Freitag,
27.05.22 15:00 - 18:00
Samstag,
28.05.22 15:00 - 18:00
Sonntag,
29.05.22 15:00 - 18:00
Mittwoch,
01.06.22 15:00 - 18:00
Donnerstag,
02.06.22 15:00 - 18:00
Freitag,
03.06.22 15:00 - 18:00
Samstag,
04.06.22 15:00 - 18:00
Sonntag,
05.06.22 15:00 - 18:00
Montag,
06.06.22 15:00 - 18:00
Mittwoch,
08.06.22 15:00 - 18:00
Donnerstag,
09.06.22 15:00 - 18:00
Freitag,
10.06.22 15:00 - 18:00
Samstag,
11.06.22 15:00 - 18:00
Sonntag,
12.06.22 15:00 - 18:00
Mittwoch,
15.06.22 15:00 - 18:00
Donnerstag,
16.06.22 15:00 - 18:00
Freitag,
17.06.22 15:00 - 18:00
Samstag,
18.06.22 15:00 - 18:00
Kunstankäufe Land Vorarlberg 2021
Nachdem die beiden Kunstankaufenden des Landes Vorarlberg, Herta Pümpel und Erhard Witzel, 2019, dem ersten Jahr ihrer Amtstätigkeit, einen Schwerpunkt auf Fotografie gesetzt hatten, rückte 2020 und 2021 vor allem die künstlerische Vielfalt in den Vordergrund. Wie Pümpel und Witzel betonen, war es der pandemiebedingten prekären Situation vieler Kunstschaffenden geschuldet, die einlangenden Ansuchen möglichst rasch zu bearbeiten. Wurden 2020 insgesamt 28 künstlerische Positionen angekauft, so stieg 2021 die Zahl auf 37 Positionen, und zwar 34 Einzelpositionen sowie drei Künstlerduos. Insgesamt wurden 72 Arbeiten angekauft, die werktechnisch alle möglichen Bereiche abdecken, von der Zeichnung über die Acryl- und Ölmalerei, Collage, Mischtechnik und Fotografie, bis hin zu Nähbildern, Drucken und Objekten aus Kunstharz und Keramik sowie Steinbildhauerei. Und wie schon in den Jahren davor betrug das Ankaufsbudget 100'000.- Euro. Anzumerken gilt es, dass das Land ab 2022 das Ankaufsbudget beträchtlich, nämlich um 25 Prozent, auf 125'000 Euro erhöht hat. Nachdem die dreijährige Amtsperiode von Herta Pümpel und Erhard Witzel nun abgelaufen ist, sind neu Andrea Fink und Isabella Marte als Kunstankäuferinnen tätig.
2021 gaben Herta Pümpel und Erhard Witzel im Durchschnitt 2637.- Euro pro künstlerischer Position aus. Das sind um rund 900.- Euro weniger als noch im Jahr davor. Preislich gab es im Unterschied zu 2020 keine allzu großen Ausreißer nach oben. Die teuerste angekaufte Arbeit kostete 8'000,- Euro, wobei es sich um die Rauminstallation mit dem Titel „Die Selbstgefährdung der Zivilisation“, von Christoph und Markus Getzner handelt. Bei den zweitteuersten Arbeiten handelt es sich um eine Fotografie von Marianne Greber und TomVau, für die die Ankaufenden jeweils 3'700,- Euro ausgaben.
Trotz der extrem schwierigen finanziellen Lage, in der sich viele Kunstschaffende befinden, standen für die Kunstankaufenden die qualitativen Aspekte stets im Vordergrund. Da aufgrund der anhaltenden Kontaktbeschränkungen, die der Corona-Krise geschuldet waren, häufige Atelierbesuche nicht möglich waren, wurden die meisten Arbeiten aus öffentlichen Ausstellungen herausgekauft. Dabei wurde der Schwerpunkt vor allem auf junge zeitgenössische Kunst gelegt sowie auch auf Positionen, die in der Sammlung des Landes bislang unterrepräsentiert waren.
Über ihre dreijährige Ankaufszeit ziehen Herta Pümpel und Erhard Witzel ein überaus positives Resümee. Der Arbeitsaufwand sei bei mindestens 90 bis 100 Tagen gelegen. Bei den meisten Positionen sei man sich rasch einig geworden, denn: „Wir wussten genau, was wir wollten,“ betonen die beiden Ankaufenden. Im Vergleich zu anderen Bundesländern, wo die Amtsperioden der Ankäufer bis zu fünf oder sechs Jahre dauern können, sei die dreijährige Amtszeit ideal. Man könne in dieser Zeitspanne durchaus eigene Akzente setzen, dann aber werde es wieder Zeit für neue Blickwinkel.
Bereits zum sechsten Mal erfolgt die Ankaufspräsentation in Bludenz. Und zum zweiten Male erfolgt sie an zwei Orten, da die Räumlichkeit der Galerie allerArt für sich allein zu klein wäre, um alle angekauften Werke zu präsentieren. Daher ist auch in diesem Jahr wieder die unweit der Remise befindliche Kellergalerie kukuphi (Kunst, Kultur, Philosophie) in der Werdenbergerstraße mit an Bord.
Im Rahmen der Finissage am 18. Juni wird auch ein Katalogwerk präsentiert, in dem sämtliche in den Jahren 2019 bis 2021 von Herta Pümpel und Erhard Witzel angekauften Positionen dokumentiert werden. In der rund 200 Seiten starken Publikation soll jedem einzelnen Kunstschaffenden oder jeder Künstlergruppe eine Doppelseite für Werk und Text zur Verfügung gestellt werden.
Galerie allerArt, Am Raiffeisenplatz 1, Bludenz
Kellergalerie kukuphi, Werdenbergerstraße 26, Bludenz
Finissage mit Katalogpräsentation Ankäufe 2019-2021: 18.6., 18.00 h
Alle Altersklassen
http://www.allerart-bludenz.at
Weitere Events der Kategorie Kultur
29
JUN
25 Jahre Kunsthaus Bregenz: KUB on Board
Kultur
Österreich, Bregenz, Kunsthaus Bregenz, Bregenz
29. Juni, 17:00 - 23:59
29
JUN
Filmforum: "Der Bauer und der Bobo"
Kultur
Österreich, Bregenz, Metro Kino Center, Bregenz
29. Juni, 20:00 - 23:59
29
JUN
Themenführung "Auf den Spuren des Textildrucks
Kultur
Österreich, Dornbirn, Viehmarktplatz, Dornbirn
29. Juni, 17:00 - 18:30
29
JUN
Sommerquartier: Pub Quiz - Open Air
Kultur
Österreich, Dornbirn, Spielboden, Dornbirn
29. Juni, 19:30 - 23:59
29
JUN
Mittwochsführungen | Stadtführung
Kultur
Österreich, Feldkirch, Palais Liechtenstein, Feldkirch
29. Juni, 14:00 - 15:30
29
JUN
Mittwochsführungen | Stadtführung
Kultur
Österreich, Feldkirch, Palais Liechtenstein, Feldkirch
29. Juni, 14:00 - 15:30
29
JUN
Mittwochsführungen | Stadtführung
Kultur
Österreich, Feldkirch, Palais Liechtenstein, Feldkirch
29. Juni, 14:00 - 15:30
29
JUN
WO BIS DU ? Shared Space – Platz für Alle.
Kultur, Theater
Österreich, Lustenau, Kirchplatz Lustenau, Dornbirn
29. Juni, 20:00 - 22:00
29
JUN
WO BIS DU ? Shared Space – Platz für Alle.
Kultur, Theater
Österreich, Lustenau, Kirchplatz Lustenau, Dornbirn
29. Juni, 19:30 - 21:30
29
JUN
Tägliches (Voranmeldung) “Kultur.Frühstück.Montafon”
Kultur
Österreich, Silbertal, Panoramagasthof Kristberg, Silbertal
29. Juni, 08:00 - 10:00
29
JUN
Der GVK Chor Bendern-Gamprin macht die Grossabünt zur Chorarena
Kultur
Gamprin-Bendern, Grossabünt Gamprin
29. Juni, 19.00, Abends
29
JUN
Themenführung "Auf den Spuren des Textildrucks"
Kultur
Österreich, Dornbirn, Gasthaus Färbers, Dornbirn
29. Juni, 17:00 - 23:59
29
JUN
Im Kontext der Sammlung: Matthias Frick. Kälte speichern in kalten Ländern für warme Länder
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
29. Juni, 10:00, Ganztags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
29
JUN
Körper – Geste – Raum || Werke aus der Hilti Art Foundation
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
29. Juni, Ganztags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
29
JUN
C(hoch)4. Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
29. Juni, 10:00, Ganztags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
REGION EINGRENZEN
FL
CH
AT
Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Innerrhoden
Glarus
Graubünden
St. Gallen
Zug
Alle
114 Vorschläge in
Ihrer Region
34 Notfalldienste
in Ihrer Region
FOTOALBEN
Nendeln - Römer in Nendeln
Oh toll, ein Pop-up.
Ja, auch wir verwenden Cookies, um uns die Arbeit und euch das Surfen etwas angenehmer zu gestalten (z.B. Login-Erinnerung). Dank der neuen Datenschutzgrundverordnung müssen wir euch damit hier auf den Keks gehen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos
OK